Der menschliche Darm versorgt unseren ganzen Körper mit Nährstoffen und ist die Quelle unseres Immunsystems. Dementsprechend wichtig ist es, ihn sauber zu halten. Mit dieser 4-Tage-Express-Darmkur ist das jetzt so schnell und effizient möglich, wie noch nie zuvor.
Marion Schaatsbergen ist seit über 40 Jahren als Heilpraktikerin tätig. Im Laufe ihrer Karriere spezialisierte sie sich auf das Prinzip der Darmreinigung durch Einlauf und Hydro-Colon-Therapie. Mit Hilfe von Bio-Resonanz-Messungen konnte sie feststellen, welche Effekte bestimmte Kuren auf ihre Patienten hatten. Die Messungen waren aber nie ganz zufriedenstellend. Nach jahrelanger Forschung fand sie jedoch eine Lösung für dieses Problem.
Inhalt dieser Seite
Die Suche nach der perfekten Darmreinigung
Was für einen Baum die Wurzeln sind, ist für den Menschen der Darm.
Marion Schaatsbergen, Heilpraktikerin
Einläufe reinigen nur den Dickdarm. Diese Heilpraktikerin wollte aber eine Kur entwickeln, die auch den Dünndarm reinigt. Sie suchte eine bessere Methode und fand ein altes asiatisches Rezept, das Wunder wirkt.

Biofilm aus krankmachenden Bakterien
Marion Schaatsbergen sagt, dass über das Essen, das Wasser und die Luft chemische Stoffe in unsere Därme gelangen, die ihn übersäuern. Unser Körper ist nicht dafür ausgelegt, diese Stoffe auszuscheiden und somit können sich in diesem sauren Milieu schädliche Bakterien ansiedeln.
Bakterien haben keine eigene Haut, deshalb kreieren sie eine schützende Schleimschicht um sich herum. Diese Schicht schützt die Bakterien im Darm sogar von Antibiotika. Wir nennen diese Schleimschicht Biofilm und sie kann überall im Körper auftreten, wo Flüssigkeiten zu Hause sind. Ein gutes Beispiel dafür ist der leicht zu sehende Zahnbelag.
Diese transparente Schleimschicht belegt die ganze Darmwand eines so gut wie jeden Menschen in der westlichen Welt. Selbst mit einem Einlauf bekommt man diesen Biofilm nicht weg. Jedoch hindert diese Schleimschicht den Darm daran, effizient zu arbeiten und genug Nährstoffe aufzunehmen. Was also ist zu tun?
Ein altes asiatisches Rezept neu entdeckt.
Das Zusammenspiel von zwei Zutaten führt zu einer gründlichen Reinigung von Dick- und Dünndarm. Die erste Zutat sind Rindenfasern von Ölpalmen. Diese werden in einem patentierten Verfahren fermentiert.
Die zweite biologische Zutat ist Okrapulver. Übrigens sind die Früchte der Okra auch unter dem Namen Lady Finger bekannt. Tatsächlich kann deren Pulver die 100-fache Menge seines Eigengewichts an Wasser aufnehmen.

Wie man die Darmwand in kurzer Zeit reinigt
Ein gesunder Darm ist mit einer feuchten Schleimschicht überzogen, welche die Epithelzellen in der Darmwand schützt. Der wissenschaftliche Name für die zellschützende Schleimschicht lautet Glykokalyx. Sie wird von gesunden Bakterien gebildet und ist durchlässig für Nährstoffe.

Schlechte Bakterien bilden im Darm eine schädliche Schleimschicht namens Biofilm. Die Bakterien wollen sich an die Darmwand anheften und sich vor den Angriffen der guten Bakterien und der Verdauungssäfte schützen. Sie trocknen die Darmwand und die gesunde Schleimschicht aus, um daran haften zu können.

Zusätzlich sind in der Schicht auch Stoffe wie z.B. Schwermetalle und Kalzium eingelagert, um den Biofilm undurchdringlich zu machen. Die fermentierten Fasern der Ölpalmenrinde dringen jedoch in den Biofilm ein und nehmen das Okrapulver mit. Das Pulver versorgt die Darmwand mit Wasser und hydriert es wieder.

Dadurch kann der Biofilm sich auf der nun wieder befeuchteten, gesunden Schleimschicht nicht mehr halten und löst sich von der Darmwand. Denn diese kann sich dort nur halten, weil die schlechten Bakterien die Darmwand zuvor austrocknet hatten.

Der Biofilm löst sich als ganzes vom Darm, ohne zu platzen. Denn dadurch würden alle in ihm gebundenen schädlichen Bakterien und sonstigen Schadstoffe frei. Nun kann sich die gesunde Schleimschicht wieder völlig erholen und der Darm kann wieder richtig arbeiten.

Vorteile der Express Darmkur
Die Vorteile sprechen für sich.
01
Schnell
Legt die Darmwände und ihre gesunde Schutzschicht in nur vier Tagen wieder frei.
02
Einfach
Einfache Anwendung und ausführliche Anleitung inklusive.
03
Effektiv
Darmkur zur effektiven Lösung vom Biofilm, ohne Krämpfe oder Schmerzen.
04
Hochwertig
100 % natürliche und biologische Zutaten.
Frei von Gluten, Laktose, Zucker und Soja.
Warum du die Express Darmkur machen solltest?
Die Wiederentdeckung dieser alten Rezeptur führte dazu, dass daraus ein Produkt entwickelt wurde, welches jeder Mann und jede Frau erwerben kann. Innerhalb von nur vier Tagen wird der schädliche Biofilm von deinen Darmwänden durch Einnahme eines speziellen Pulvers gelöst. Dadurch kann sowohl dein Dickdarm also auch dein Dünndarm wieder richtig arbeiten.
Es hat sich übrigens gezeigt, dass selbst bei Menschen, die regelmäßig Darmreinigungen und andere Entgiftungskuren durchführen, mit der Express Darmkur immer noch große Mengen an Biofilm ausgeleitet werden konnten. Das liegt daran, dass die Inhaltsstoffe anderer Kuren die harten Strukturen des Biofilms nicht durchdringen können. Die Fasern der Ölpalme helfen hier weiter. Im zweiten Schritt kann dann das Okrapulver Dank seiner Quelleigenschaften den Biofilm von den Darmwänden lösen.
Die Vorbereitung zur Darmkur
Die Darmkur solltest du nur machen, wenn du dich auch fit fühlst. Du kannst im Vorfeld, bereits vor deiner Darmkur deinen Darm entlasten und für 2 Tage lediglich leicht verdauliche Kost zu dir nehmen.
Zusätzlich kannst du vor der Kur außerdem einmal mit Bittersalz abführen. Hierfür nimmst du 2 gehäufte TL Bittersalz in einem großen Glas Wasser aufgelöst zu dir. Im Anschluss trinkst du noch ein weiteres Glas mit reinem Wasser nach.
Darf ich während der Darmkur essen?
Wir empfehlen, während der Darmkur zu fasten und nur die reinigenden Shakes sowie die inkludierten Powershakes einzunehmen. Die nährstoffreichen Inhaltsstoffe des Powershakes in Bio- und Rohkostqualität unterstützen dich zusätzlich bei der Kur und helfen dir, ganz locker ohne zusätzliches Essen auszukommen.
Außerdem solltest du in diesen vier Tagen auf reichlich Flüssigkeit achten: Tee, warmes Wasser, eventuell frische Fruchtsäfte. Eine ausreichende Trinkmenge kann mögliche Nebenwirkungen des Fastens, wie etwa Kopfschmerzen, mildern.
Was während der Kur zu beachten ist
Falls du an den ersten zwei Tagen der Kur keinen Stuhlgang hast, solltest du auf jeden Fall mit einmaliger Bittersalz-Einnahme die Ausscheidung anregen.
Am Tag 5, also dem ersten Tag nach der Kur, kannst du auch noch einmal mit Bittersalz abführen, um den Darm vollständig von den abgelösten Resten des Biofilms zu befreien.
Danach kannst du dich auch gerne mit dem Thema rund um die Entschlackung deines Körpers auseinandersetzen.
Unser Fazit: erfüllt die Darmkur unsere Erwartungen?
Wir konnten es selbst nicht glauben, aber diese Kur ist tatsächlich die einzige uns bekannte, welche die Darmwände richtig säubern kann. Die Idee mit Hilfe von fermentierten Fasern der Ölpalmen-Rinde das Okrapulver in die ungesunde Schleimschicht zu transportieren ist einfach genial. Denn dort sorgt das Okrapulver dafür, dass dieser hartnäckige Biofilm von innen aufgeweicht wird und sich komplett von der Darmwand lösen kann.
Wenn die Darmwände wieder sauber sind und von gesunden Darmbakterien besiedelt werden, dann brauchst du auch viel weniger zu essen, denn du wirst die Nährstoffe viel besser aufnehmen können. Nach der Express Darmkur ist es übrigens ratsam, den Darm noch einmal richtig zu entgiften. Dazu empfehlen wir eine ganz besonders wirksame und auch günstige Variante, nämlich die Amazonas Darmreinigung, die mit der Kraft von 14 verschiedenen Heilpflanzen dafür sorgt, dass sich dein Verdauungssystem so wohl fühlt, wie noch nie zuvor.
Gesundheit beginnt mit einer Entscheidung.
Diese Darmkur legt den Grundstein für deine gesunde Verdauung und ein funktionierendes Immunsystem. Nach vier Tagen schon wirst du dich unglaublich gut fühlen.
