Amazonas Darmreinigung

Amazonas Darmreinigung mit der Kraft von 14 Heilpflanzen

Darm reinigen von zu Hause aus? Gibt es eine günstige und effektive Variante, die jeder Mensch selber machen kann? Ja, die gibt es, sagt Matthias Langwasser von Regenbogenkreis. Er sagt sogar, dass er die wirkungsollste Darmreinigung der Welt kreiert hat. Wir haben uns die Amazonas Darmreinigung näher angeschaut und finden für dich heraus, ob es hält, was es verspricht.

Aber bevor wir näher darauf eingehen, stellt sich doch die Frage, wer denn dieser Matthias überhaupt ist. Wie kam es dazu, dass er diese Darmreinigung entwickeln konnte? Nun, er folgte schon relativ früh seinem inneren Ruf und zog sich für zwei Jahre lang in die Wildnis zurück. Dort ernährte er sich ausschließlich von dem, was er fand. Später lebte er für sieben Jahre als Selbstversorger auf einem Permakultur-Gelände.

Mit Hilfe dieser intensiven Erfahrungen konnte er sich unglaubliches Wissen aneignen. Einerseits lernte er viel über die gesunde Art, sich zu ernähren und andererseits über die Entgiftung des Darms und des Körpers.

Der Botschafter des Regenwaldes

Auch heute noch hält Matthias regelmäßig Vorträge über Themen wie effektive Entgiftung, vegane Ernährung, Ökologie, Achtsamkeit, und vieles mehr.

Er legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, ökologisch einwandfreie Verpackungen und faire Arbeitsbedingungen der Hersteller. Mit seinem Projekten hat er schon tausende Hektar an Regenwald geschützt.

Heute ist der beste Tag deines Lebens

Matthias Langwasser
Matthias Langwasser von Regenbogenkreis

Die wirkungsvollste Darmreinigung der Welt?

Matthias geht in seinem Video sogar so weit, dass er meint, es sei die wirkungsvollste Darmeinigung der Welt. Nach einmaliger Einnahme schon hat sich seine Verdauung sofort beruhigt. Alle Verdauungsprobleme waren verschwunden. Er sagt außerdem, dass es den Darm so richtig durchgeputzt hat.

Matthias hat es seit langem wieder mal selbst ausprobiert und ist begeistert

Amazonas Darmreinigung mit diesen 14 Inhaltsstoffen

Das Pulver der Amazonas Darmreinigung enthält 14 verschiedene Inhaltsstoffe, die mittels kinesiologischer Testung sorgfältig aufeinander abgestimmt sind. Übrigens haben alle Inhaltsstoffe sowohl Bio- als auch Rohkostqualität. Kann man damit den Darm entgiften und die Verdauung verbessern? Wir haben für dich recherchiert, ob das zutrifft oder nicht.

Mariendistel Violette Blume
  1. Flohsamen sind die Samen der Plantago ovata, die zur Familie der Wegerichgewächse gehört. Somit ist diese Pflanze mit dem, bei uns heimischen, Spitzwegerich verwandt. Die Flohsamenschalen enthalten viele Ballast- und Schleimstoffe und können eine große Menge an Wasser binden. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden sie gerne bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Die Schalen quellen im Darm auf und machen den Darminhalt weicher und gleitfähiger. Daher helfen sie sowohl bei Durchfall als auch bei Verstopfung, entgiften den Darm und fördern eine gesunde Darmflora.
  2. Una de Gato Rinde, auf Deutsch Katzenkralle genannt, ist eine tropische Lianenart und stammt aus dem Amazonas-Regenwald von Peru, Bolivien und Brasilien. Ihre Rinde wird zu einem Pulver verarbeitet und wirkt wahre Wunder. Die Inka stellen schon seit Jahrtausenden Heilmittel her und selbst von der WHO wurde sie bereits vor etwa hundert Jahren als Heilpflanze anerkannt. Ihre Heilwirkung verdankt sie den Stoffen Indol- und Oxindol-Alkaloiden sowie Polyphenolen und Terpenoiden. Diese wirken unter anderem immunstimulierend, antiviral, antibakteriell, entzündungshemmend, schmerzlindernd und blutdrucksenkend.
  3. Apfelpektin ist ein pflanzliches Geliermittel und wird aus sauren, unreifen Äpfeln hergestellt. Es gehört zu den löslichen Ballaststoffen und dient vielen nützlichen Darmbakterien als Nahrung. Die guten Darmbakterien können das Apfelpektin verstoffwechseln und daraus Energie gewinnen. Pektin wirken übrigens ähnlich wie Präbiotikum und wirkt sich sehr positiv auf die Darmflora aus.
  4. Papayablätter haben eine gesundheitsfördernde Wirkung und erhalten deswegen immer mehr Aufmerksamkeit. Sie enthalten viele gute gute Nährstoffe wie B-Vitamine, Vitamine A und C, Kalzium und Vitamin D, Vitamin E, Flavonoide, Tannine und Beta-Carotin. Der Hauptwirkstoff ist das Enzym Papaya, welches für seine eiweißspaltende Eigenschaft bekannt ist. Sie helfen unter anderem bei Verdauungsbeschwerden und fördern die Entgiftung der Leber.
  5. Topinambur ist eine Nutzpflanze, deren Knolle als Wurzelgemüse zählt. Die Knolle ist reich an Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2 und Niacin. Auch der Eisen-, Kalium- und Kalziumgehalt ist im Vergleich zur Kartoffel deutlich höher. Darüber hinaus wirken sich die Inhaltsstoffe der Knolle sehr positiv auf die Darmflora aus, denn durch den enthaltenen Mehrfachzucker Inulin werden besonders die Bakterien im Dickdarm gefördert.
  6. Sango, die Meereskoralle ist basisch, liefert über 70 wichtige Spurenelemente und Mineralstoffe, wie Kalzium und Magnesium mit hoher Bioverfügbarkeit. Kalzium ist sehr gut bei Übersäuerung. Darüber hinaus ist es ein guter Wirkstoff für Blutgerinnung, Energie, Muskeln, Knochen und Zähne, sowie Verdauungsenzyme. Magnesium stärkt die Muskeln und Nerven und wirkt außerdem entzündungshemmend.
  7. Blüten der Kamille wirken entzündungshemmend, krampflösend, wundheilungsfördernd, antibakteriell und geruchbindend. Sie fördern die Verdauung, haben einen reizlinierenden Effekt auf die Schleimhäute des Magen-Darm-Traktes und entspannen die verkrampfte Muskulatur.
  8. Löwenzahnwurzeln sind ein altes Mittel aus der Volksheilkunde und werden vor allem bei Magen- und Leberbeschwerden eingesetzt. Neben vielen wertvollen Wirkstoffen, enthalten Löwenzahnwurzeln den präbiotischen Ballaststoff Inulin und den Bitterstoff Taraxacin. Diese dienen als Verdauungshelfer und fördern das Wachstum der nützlichen, guten Darmbakterien. Darüber hinaus, kann der Verzehr der Wurzel auch Beschwerden wie Blähungen oder Sodbrennen vorbeugen
  9. Kurkuma ist ein wahrer Alleskönner und das verdankt die Wurzel dieser Pflanze vor allem ihrem Wirkstoff Curcumin. Diesem werden unzählige positive Eigenschaften für die Gesundheit nachgesagt. Curcumin wirkt unter anderem antioxidativ, entgiftend und entzündungshemmend und wird daher gerne bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Darüber hinaus fördert es die Produktion von Gallensaft welcher in den Dünndarm gelangt und dort für die Fettverdauung verantwortlich ist.
  10. Boldoblätter, die Blätter des immergrünen Boldostrauchs sind ein pflanzliches Arzneimittel  und werden unter anderem gegen Magen-Darm-Beschwerden verwendet. Darüber hinaus wirken sie krampflösend und regen die Gallenproduktion an. Auch entzündungshemmende, leberschützende und antioxidative Wirkungen werden den Inhaltsstoffen der Boldoblätter nachgesagt.
  11. Camu Camu ist eine etwa 3 cm große, beerenförmige Fruchte und stammt aus der Amazonasregion. Sie ist sehr basisch und besitzt einen außerordentlich hohen Vitamin-C-Gehalt. Sie enthält etwa 30 bis 60 mal so viel Vitamin C Gehalt als Orangen. Darüber hinaus enthält sie viele sekundären Pflanzenstoffen, Mineralien und Aminosäuren wie Serin, Leucin und Valin. 
  12. Bambus-Extrakt wird vor allem aus den jungen Sprossen gewonnen und ihm wird eine antioxidative und regenerative Wirkung nachgesagt. Darüber hinaus verfügt er über einen hohen Gehalt an Kieselsäure, welche ein wichtiger Baustoff des Körpers ist und sich positiv auf die Haut und die Knochen auswirkt.
  13. Mariendistelsamen stammen von der Mariendistel, welche auch „wilde Artischocke“ genannt wird. Die Distel ist eine traditionelle Heilpflanze zum Schutz der Leber. Der Inhaltsstoff Silymarin hilft dabei die Leber zu entgiften und fördert deren Regeneration. Außerdem stärkt sie die Hülle der Leberzellen, schützt diese vor Schadstoffen und trägt zu einer besseren Verdauung bei. 
  14. Bockshornkleesamen sind ein wahres Wundermittel. Sie enthalten verschiedene Vitamine, vor allem Vitamin A und B, welche die Zellen schützen und die Blutbildung fördern. Außerdem sorgen sie für starke Knochen und wirken antibakteriell. Des Weiteren sorgt der hohe Eisen-, Magnesium- und Calciumgehalt für ein verbessertes Blutbild, stärkt Muskeln und Nerven und trägt zur Bindung von Fettsäuren bei.

Darf ich während der Darmreinigung essen?

Es ist natürlich besser, wenn du während der Reinigung nur leichte Kost zu dir nimmst. Grundsätzlich ist es aber erlaubt, während der Kur ganz normal zu essen. Übrigens ist die Darmreinigung viel effektiver, wenn du im Vorfeld mit Hilfe der 4-Tage-Express-Darmkur den Biofilm von deinem Darmwänden entfernst.

Unser Fazit: erfüllt die Darmreinigung unsere Erwartungen?

Es sprechen ein paar Dinge dafür, dass man diese Frage mit einem Ja beantworten kann. Die Kur ist günstig und geht schnell und leicht von der Hand. Das Pulver wird einfach mit Wasser oder Saft eingenommen. Für alle jene, die ein Problem mit bitterem Geschmack haben, gibt es das Pulver auch in praktischen Kapseln. Überdies hinaus besteht das Pulver aus 14 sorgfältig aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffen. Tatsächlich stammen manche der Inhaltsstoffe direkt aus den Amazonas-Regenwäldern und entfalten ihre Gesamte Kraft in dieser Kur.

Darm entgiften mit der Amazonas Darmreinigung ist also ein klarer Tipp von uns! Wer sich etwas Gutes tun möchte und noch mehr von dieser Kur profitieren will, der macht vorher am besten eine 4-Tage-Express Darmkur. Diese befreit die Darmwände von ungesundem Biofilm, der verhindert, dass der Darm die Nährstoffe richtig aufnehmen kann. Sobald das getan ist und dein Darm wieder richtig arbeiten kann, machst du diese Darmentgiftung hinterher. Natürlich ist die Darmreinigung aber auch ohne Vorarbeit von großem Vorteil für deine Gesundheit.

Vorteile der Amazonas Darmreinigung

Die Vorteile sprechen für sich.

01

Kraftvoll

14 optimal aufeinander abgestimmte Komponenten, inklusive erlesener Regenwaldpflanzen.

02

Einfach

Einfache Anwendung und ausführliche Anleitung inklusive.

03

Alltagstauglich

Darm entgiften ohne Fasten oder komplizierte Diäten.

04

Hochwertig

100 % natürliche und biologische Zutaten.

Frei von Gluten, Laktose, Zucker und Soja.

Darm entgiften und Regenwald schützen?

Mit jedem Kauf der Amazonas Darmreinigung schützt du 110.000 m² Regenwald in Surinam. Dieses kleine Land Südamerikas besteht zu über 90% aus Urwald. Im Urwald haben sich Menschen der indigenen Völker namens Trio und Wajana angesiedelt.

Abholzung, Goldabbau und Wilderei muss verhindert werden, um die Indigenen und ihren Lebensraum zu schützen.

Regenwald grüne Echse Basilisk

Gesundheit beginnt mit einer Entscheidung.

Darm entgiften mit der Amazonas Darmreinigung ist so einfach, wie noch nie zuvor. Pulver oder Kapseln mit Wasser, Tee oder Saft einnehmen und die positiven Effekte der Regenwaldpflanzen genießen.

Darm entgiften mit der Amazonas Darmreinigung