Du interessierst dich für die 21 Tage Stoffwechselkur? Es gibt viele, gute Gründe, warum unterschiedlichste Menschen eine derartige Kur bereits erfolgreich gemacht haben. Beispielsweise möchte deine Nachbarin ihr Traumgewicht erreichen und auch dauerhaft halten. Einer deiner Freunde möchte lieber eine Lösung für gewisse, oftmals chronische, gesundheitliche Probleme finden. Was auch immer dich hierhergebracht hat, diese Seite wird viele deiner Fragen schnell und einfach beantworten. Wenn du jetzt weiterliest, bist du deinem Ziel schon einen Schritt näher.
Inhalt dieser Seite
10 Gründe, warum man eine Stoffwechselkur machen sollte
Je nachdem in welchem Lebensabschnitt sich der Mensch befindet, hat er mit unterschiedlichen körperlichen Problemen zu kämpfen. Puh, das klingt jetzt richtig ernst, es muss natürlich nicht immer gleich eine Krankheit sein. Obendrein kannst du natürlich vorsorgen, um deinen Körper in Schuss zu halten. Wenn du keine merklichen Probleme hast, dann möchtest du dich einfach nur wieder vitaler fühlen, auch das ist ein großartiger Grund, um eine Kur zu machen.
Wo immer du gerade im Leben stehst, hier kommt eine Liste von 10 möglichen Gründen für eine Stoffwechselkur.
- Jünger aussehen
- Vitaler fühlen
- Besser schlafen
- Schöneres Hautbild
- Gesunde Verdauung
- Stoffwechsel verbessern
- Fruchtbarkeit steigern
- Idealgewicht erreichen
- Bindegewebe straffen
- Linderung eines Symptoms oder Krankheitsbildes
Zum zehnten und letzten Punkt folgt sogleich eine weitere Liste.
Symptome oder Krankheiten, bei denen eine Stoffwechselkur helfen kann
- Migräne und Kopfschmerzen
- Rücken-, Kreuz- oder Nackenschmerzen
- Übergewicht
- Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten
- Hämorrhoiden oder Krampfadern
- Haarausfall oder schütteres Haar
- Cellulite
- Akne oder unreine Haut
- Heißhungerattacken
- Appetitlosigkeit
- Krämpfe und Muskelverspannungen
- Häufiges Sodbrennen
- Unlust und Abgeschlagenheit
- Unregelmäßiger Stuhlgang (weniger als 1x täglich)
Von diesen Symptomen oder Krankheitsbildern sind heutzutage viele Menschen betroffen. Falls du auch an einem oder mehreren dieser Symptome leidest, versuche es einmal mit einer 21 Tage Stoffwechselkur und biete deinem Körper damit die Möglichkeit, sich selbst zu regenerieren. Darin sind unsere Körper nämlich wahre Meister, allerdings müssen die Gegebenheiten passen. Und genau an diesem Punkt setzt diese Kur an.
Dein Warum – alles eine Sache der Motivation
Wenn du eine Kur machen willst, dann bedeutet das einen gewissen Aufwand für dich, also brauchst du dafür eine gute Motivation. Das beste Motiv ist, ein „Warum“ zu haben. Du stellst dir einfach die Frage: warum möchte ich eine Stoffwechselkur machen? Die meisten Menschen machen eine Kur, weil sie Beschwerden haben oder anderwertig mit ihrem Körper unzufrieden sind.
Übrigens leitet sich das Wort Kur vom lateinischen Wort cura ab, was so viel wie „Heilung“, „Behandlung“ oder „Pflege“ bedeutet. Nomen est omen, der Name deutet also schon darauf hin: eine Kur soll die Heilung deiner Beschwerden unterstützen.
Warum ich die 21 Tage Stoffwechselkur mache?
- Weil ich mich jünger und vitaler fühlen möchte.
- … mir volleres Haar wünsche.
- … eine schöne und reine Haut haben möchte.
- um 5 Kilo abzunehmen oder mein Idealgewicht zu halten.
Du verstehst sicher worauf wir hinauswollen. Am besten du setzt dich gleich hin und schreibst deine ganz persönlichen „Warums“ auf, dann bist du schon am besten Weg zu deinem Erfolg.

Warum verschlacken unsere Körper?
Jeder Mensch wird als Baby so gut wie schlackenfrei geboren. Aber warum entstehen Schlacken denn überhaupt im Körper? „Schlacken“, wie man sie im Volksmund nennt, sind im Körper abgelagerte Salze, die unser Organismus bildet, wenn er Säuren und Gifte neutralisiert und dann ablagert. Die Säuren führen wir uns über Fehlernährung, Drogenkonsum oder Umweltgifte zu. Sie können aber auch im Körper selbst entstehen wie zum Beispiel durch negativen Stress oder übermäßigen Sport.
Unser Organismus wird immer versuchen, diese Säuren loszuwerden, denn um zu funktionieren, müssen die meisten Organe und deren Systeme in einem leicht basischen Bereich sein. Unser Blut beispielsweise hat einen pH-Wert von 7,35. Abweichungen von nur einem Zehntel setzen den Körper massiv unter Druck. Zudem verbraucht der Körper Mineralstoffe, um diese Säuren zu neutralisieren. Danach wird er versuchen, die dabei entstandenen Neutralsalze auszuscheiden. Gelingt ihm das nicht, weil er mit ständiger Übersäuerung zu kämpfen hat, dann lagert es diese Schlacken einfach ab.
Die Verschlankung beginnt übrigens meist im Bindegewebe (das nennen wir dann Cellulite) bis hin zum Körperfett und schlussendlich müssen die Organe als Schlackendepots herhalten. Die körpereigene Intelligenz geht dabei nach einer Hierarchie vor. Die Schlacken werden zuerst in den unwichtigsten Regionen abgelagert und erst am Schluß in den wichtigsten Organen wie Herz und Gehirn.
Doch kann man diese Schlacken auch wieder loswerden? Glücklicherweise lautet die Antwort auf diese Frage „ja“. Aber mit Bedacht, denn die Schlacken, welche es zu lösen gilt, müssen in weiterer Folge ja auch wieder neutralisiert und ausgeschieden werden. Dazu benötigt der Körper wiederum Mineralstoffe, die wir ihm während der Kur extra zuführen werden. Welche Mineralstoffe hier wichtig sind, kannst du weiter unten im Abschnitt über die Stoffwechselkur lesen.
7 Dinge, die eine Stoffwechselkur erfüllen sollte
Hast du dir auch schon mal überlegt, wie eine gute Stoffwechselkur sein sollte? Wenn du dir schon die Mühe machst, dann hast du sicherlich auch hohe Ansprüche an so eine Kur. Deswegen haben wir eine Liste von 7 Eigenschaften für dich zusammengestellt, die du dir möglicherweise erwartest.
- Effektiv
Die Kur zeigt bei den meisten Menschen spätestens nach drei Wochen positive Wirkungen. Siehe auch weiter unten bei den erwiesenen Ergebnissen. - Alltagstauglich
Diese Kur ist gut in den Alltag integrierbar. Natürlich musst du dich beim Essen an die vorgegebenen Einschränkungen halten. Dennoch wirst du immer satt sein und genug Energie in deinem Körper zur Verfügung haben. - Einfach
Die Kur ist insofern einfach, als es einen kompletten Plan dafür gibt. Natürlich kann es manchmal Momente geben, in denen man ans Aufgeben denkt. Hier kann es helfen, wenn man Leute hat, die einem unterstützend zureden oder, wenn man die Stoffwechselkur gemeinsam mit seinem Partner oder Freunden macht. - Anhaltend
Die meisten Menschen berichten, dass sie nach der Kur keinen Jo-Jo-Effekt beobachten konnten. Das liegt daran, dass man dem Körper ein neues Idealgewicht beibringt. Verschlacken wird der Körper allerdings mit der Zeit wieder, es sei denn du lebst wie ein Zen-Meister und ernährst dich nur von selbstgezüchtetem Biogemüse. Wir empfehlen die 21 Tage Stoffwechselkur daher einmal pro Jahr zu machen (wem es sehr schwer fällt vielleicht auch nur alle 2-3 Jahre). - Preiswert
Wenn eine Kur weniger kostet, als ein Service bei deinem Auto, würdest du sie dann als preiswert bezeichnen? Also wir finden, dein Körper sollte dir sehr viel wert sein, denn schließlich wohnst du dein ganzes Leben in ihm. - Gesund
Die Stoffwechselkur ist sehr gesund für deinen Körper und lässt obendrein auch überschüssige Kilos verschwinden. - Schnell
Willst du eine Stoffwechselkur an nur einem Wochenende machen? Da müssen wir dich leider enttäuschen. Wenn dein Körper über Monate hinweg Schlacken eingelagert hat, dann kann er diese nicht in 2 Tagen wieder loswerden. Entschlackung benötigt Zeit und Ruhe. Wenn du über 300 Tage im Jahr Schlacken aufbaust und sie dann in 40 Tagen wieder abbauen kannst, würdest du dann nicht trotzdem sagen, dass das relativ schnell ist?
Wie wirkt die 21 Tage Stoffwechselkur?
Die Art der Stoffwechselkur, die wir auf dieser Seite vorstellen, wurde schon hunderttausende Male von unterschiedlichsten Menschen durchgeführt. Dabei wurden vor allem folgende erwiesenen Ergebnisse berichtet:
- Gewichtsreduktion bis zu 12 Kilo in 21 Tagen
- Reduzierung lästiger Depotfette
- Guter Erhalt der Strukturfette
- Geringer Muskelabbau
- Besseres Hautbild
- Verbesserter Säure-Basen-Haushalt
- Vitaleres und jüngeres Körpergefühl
- Kein Jo-Jo Effekt
Das klingt doch gut oder? Als nächstes widmen wir uns dem Aufbau der Stoffwechselkur.
Wie funktioniert die 21 Tage Stoffwechselkur?
Möglicherweise hast du dich Jahre lang nicht um deinen Körper im Sinne einer Entschlackung oder Entgiftung gekümmert. Die kleinen Sünden summierten sich und heute stehst du mit ein paar Kilos zu viel auf der Waage oder du hast etwaige körperliche Probleme (wie schon weiter oben aufgelistet).
Eine Stoffwechselkur kannst du als Neuanfang sehen. Man kehrt die Altlasten aus dem Körper und richtet diesen neu aus. Um das zu erreichen, muss der Körper alte Fettdepots öffnen. Dazu sind zwei Dinge entscheidend. Erstens nimmt man einen Aktivator ein, der den Körper anstößt, alte Fettdepots zu öffnen. Zweitens muss dein Körper mehr Kalorien verbrauchen, als ihm zugeführt werden. Dies ist ganz einfach mit Kalorienreduktion zu erreichen.
Kalorienreduktion bedeutet
- Nur drei Mahlzeiten am Tag
- Reduzierte Kalorienmenge (den Rest liefern die Fettdepots)
- Fettarme Eiweißquelle (um Muskelabbau zu verhindern)
- Keine Kohlenhydrate (Brot, Kartoffel, Nudeln, Reis, etc.)
- Keinen Zucker und Süßstoffe
- Keine Fette, wie Öle, Butter (auch keine öligen Hautcremes)
- Kein Alkohol
- Gemüse, Rohkost und Salat so viel man will (es gibt ein paar Ausnahmen)
- Kaffee ist erlaubt (für manche sehr wichtig)
- Viel Wasser trinken (mindestens 2 Liter am Tag)
Start der Kur – halte deinen Ausgangszustand fest
Bestimme deinen ganz persönlichen Starttermin. Sorge dafür, dass du vor allem in den ersten Tagen deiner Kur genug Ruhe und Entspannung finden kannst. Wir empfehlen, die ersten zwei Tage der Kur auf ein Wochenende zu legen, warum, dass er erfährst du weiter unten.
Ganz wichtig: halte deinen Ausgangszustand fest, denn das brauchst du später für einen Vergleich. Mach im Vorfeld Fotos von deiner Figur, am besten von der Vorder-, Rück- und Seitenansicht deines Körpers. Fotografiere außerdem auch dein Gesicht, denn vielleicht siehst du in 6 Wochen viel jünger aus, als jetzt. Da sich dein Körper langsam verändert, fällt dir das während der Kur nicht so gut auf, sehr wohl aber im Vergleich mit Fotos von vorher.
Im Laufe der Kur musst du dein Gewicht nicht täglich messen, wichtiger ist es, immer zur gleichen Tageszeit zu messen, damit du einen besseren Vergleich hast. Am besten bietet sich dafür der Morgen an, solange du noch nüchtern bist. Es ist auch von Vorteil, wenn du im Vorfeld ein paar Umfänge an deinem Körper misst und dir diese notierst.
Sieh dir vor dem Start auf jeden Fall auch noch die erlaubten Lebensmittel für die Diätphase an. Somit kannst du sicherstellen, dass du genug von diesen Nahrungsmitteln zu Hause hast. Falls du dich selber nicht gerade zu den diszipliniertesten Menschen zählst, dann hilft es enorm, Lebensmittel, welche du nicht essen darfst aus deinem Blickfeld zu räumen.
Jetzt heißt es aber, auf die Plätze, fertig, los!
Die vier Phasen der 21 Tage Stoffwechselkur
Wie du wahrscheinlich bereits weißt, besteht die Kur aus vier Phasen, von denen jede gleich wichtig für den Gesamterfolg ist. Im folgenden wird auf jede der Phasen genau eingegangen, um dir einen perfekten Überblick von der Kur zu geben.
Phase | Dauer | Einnahme |
---|---|---|
1. Lade-Phase | 2 Tage | Aktivator |
2. Diät-Phase | 21 Tage | Aktivator + Vitalstoffe |
3. Stabilisierungs-Phase | 21 Tage | Vitalstoffe |
4. Test-Phase | 6 Monate | Vitalstoffe (optional) |
1. Die Ladephase: Dauer 2 Tage
Herzlich willkommen am Start deiner Reise zu einem gesünderen Körper, denn heute beginnt deine 21 Tage Stoffwechselkur. Wir empfehlen, die zwei Ladetage auf ein Wochenende zu legen. An diesen Tagen kannst du dann richtig reinhauen, mit Freunden Essen gehen und deinen Kurstart feiern. Außerdem gehen die 6 Wochen der nächsten zwei Phasen, dann jeweils von Montag bis Sonntag und sind so sehr leicht zu überblicken.
Die erste Phase macht richtig Spaß. Innerhalb von 2 Tagen wird der Stoffwechsel erstmal auf Hochtouren gebracht. Du darfst alles Essen, worauf du Lust hast. Am besten ist es, wenn du so viel wie möglich isst, Fettes und Süßes ist nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht.
Auch wenn du in dieser Phase wahrscheinlich erstmals ein bisschen Gewicht zulegst, ist sie essenziell für den Erfolg der Kur. Du solltest jetzt nicht den Eindruck gewinnen, dass es bei der Stoffwechselkur lediglich ums Abnehmen geht. Die Gewichtsreduktion ist ein Nebeneffekt, der zwangsläufig eintritt, muss jedoch keineswegs das Hauptziel sein.
Heute und morgen isst du so viel du kannst (jedoch keinen Alkohol). Lass deinen Gelüsten freien Lauf: Pizza, Eis, Kuchen, Torte, Brot, Sahne – je fetter desto besser. Das ist notwendig, damit dein Stoffwechsel vor der Kur noch einmal richtig hochfährt. Nimm die erste Phase genauso wichtig, wie alle weiteren.
Außerdem beginnst du mit der Einnahme des Aktivators. Je nachdem, für welchen Aktivator du dich entschieden hast, folgst du den dementsprechenden Anweisungen.
Einnahme des Aktivators.
Nimm den Aktivator möglichst gleichmäßig über den Tag verteilt 4-mal ein. Zum Beispiel morgens, mittags, abends und vor dem Schlafen gehen. Halte etwa 15 Minuten Abstand zum Zähneputzen, Kaffeetrinken und den Mahlzeiten.
Aktivatorsalz: 4 x täglich je 1 Prise auf den Handrücken geben, ablecken und im Mund zergehen lassen.

2. Die Diätphase: Dauer 21 Tage oder länger
Wie waren die letzten zwei Tage? Hoffentlich konntest du das viele Essen genießen. Heute ist der dritte Tag und ab jetzt ernährst du dich laut Ernährungsplan. Da du sicherlich erfolgreich mit deiner Kur sein möchtest, sei bitte diszipliniert und habe dennoch Freude an ihr, denn sie wird dir gut tun.
In der zweiten Phase entschlackst du deinen Körper so richtig. Durch reduzierte Kalorienzufuhr und gleichzeitige Einnahme eines Aktivators, werden die eigenen Fettdepots regelrecht aufgegessen. Dennoch wirst du kaum mehr Hunger verspüren als sonst. Am Ende der 21 Tage wirst du dein neues Idealgewicht erreicht haben. Wenn du damit nicht zufrieden bist, dann verlängere diese Phase einfach um eine Woche.
Den Aktivator nimmst du weiterhin ein. Dieser öffnet die Fettdepots, aus denen der Körper nun Energie gewinnt. Deswegen solltest du in dieser Phase kaum Hunger verspüren. An Tagen, an denen es dir dennoch nicht so leicht fällt, denke daran, warum du die Kur machst und freue dich auf ein gesünderes Leben.
Allerdings muss sich der Körper erst an die neue Situation gewöhnen, wodurch du dich eventuell unwohl fühlen könntest. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Hautunreinheiten, leichte Kreislaufprobleme könnten in den ersten Tagen auftreten. Dies sind Entgiftungserscheinungen, die sich dann auch bald wieder legen.
Achte darauf, dass du genug trinkst, mach viel Bewegung an der frischen Luft und gönne dir Ruhepausen. Gelegentliche Basenbäder können den Körper bei der Entgiftung über die Haut unterstützen.
Diätplan für die Phase 2 der 21 Tage Stoffwechselkur
Verzichte während der Phase 2 auf folgende Lebensmittel:
- Jegliches Fett, Öl, Butter, etc.
- Kohlenhydrate wie z.B. Nudeln, Brot, Kartoffeln, Reis, sowie alle Getreideprodukte
- Zucker und Süßstoff (Stevia und Erythrit sind erlaubt)
- Alle Arten von Nüssen, Samen und Körnern
- Bier, Wein und grundsätzlich jeden Alkohol
- Milch (falls unbedingt nötig, ein Schuss Magermilch in den Kaffee)
- Fertigprodukte
- Auf Fett- und ölhaltige Cremes und Körperpflegeprodukte ebenfalls verzichten
Für den Erfolg der Kur ist Sport nicht unbedingt notwendig. Doch fördert Bewegung die Durchblutung der Organe und des Gehirns und ist zur Steigerung der Vitalität auf jeden Fall empfehlenswert.
Bitte Hunger vermeiden und keine Mahlzeit auslassen, da sich der Stoffwechsel sonst herunter regulieren könnte.
Ernährungs- und Vitalstoffplan für die Phase 2
Tageszeit | Diätplan |
---|---|
Morgen | Aktivator nüchtern, 15 Min vorher Shake mit 2 x 20cc ML Daily Plus, vermischt mit entweder 2 x 20cc ML Triple Protein Shake (=15g Protein) oder 1 x 60 cc ML Vegan Protein Shake (=15g Protein) Nachher: 2 OPC, 4 MSM, 1 Omega-3 |
Vormittag | Eine Sorte Obst nach Bedarf, max. 100g. Nur wenn unbedingt nötig! |
Mittag | Aktivator 15 Min vorher 120g Protein und reichlich Gemüse oder Salat aus der Liste |
Nach- mittag | Eine Sorte Obst nach Bedarf, max. 100g Nur wenn unbedingt nötig! |
Abend | Aktivator 15 Min vorher 120g Protein und reichlich Gemüse aus der Liste (nach Möglichkeit kein Salat mehr) Nach dem Essen: 4 MSM, 1 Omega-3 |
Vor dem Schlafen gehen | Evtl. 1x 20cc ML Triple Protein Shake oder 1x 30cc Vegan Protein Shake Aktivator direkt vor dem Schlafen gehen |

Fleisch und Fisch
Am besten immer nur eine Proteinquelle pro Mahlzeit! Die 120g beziehen sich bei Fleisch und Fisch auf Gebratenes, nicht auf das Rohgewicht.

Obst und Beeren
Obst und Beeren als Zwischenmahlzeit sind erlaubt, aber nur wenn unbedingt nötig. Nimm dann aber nur etwa 100g.

Protein Shake
Pulver mit 300 – 500 ml stillem, kaltem Wasser auffüllen und im Shaker schütteln (mit Standmixer oder ähnlichem, wird er cremiger). Zeitnah trinken, da er andickt!
Erlaubte Lebensmittel für Phase 2 und 3
Folgende Lebensmittel sind in der Phase 2 erlaubt. In dieser Phase ist es wichtig, dass du dich an die Angaben hältst. In der dritten Phase sind dann auch fetthaltigere Lebensmittel zusätzlich erlaubt.
Fleisch
Filet, Steak, Rindfleisch, Tatar, Roastbeef, Hühnerbrust, Kalbfleisch, mageres Schweineschnitzel, Putenbrust und Putenschnitzel
Fisch und Meeresfrüchte
Barsch, Dorade, Flunder, Hecht, Heilbutt, Kabeljau, Krabben, Seelachsfilet, Seezunge, Thunfisch (in eigenem Saft), Wolfsbarsch
Garnelen, Hummer, Muscheln, Scampi, Tintenfischringe
Gemüse und Salate
Artischocken, Auberginen, Blumenkohl, Brokkoli, Champignons, Fenchel, Frühlingszwiebeln, Grünkohl, Kohlrabi, Mangold, Okra, Rotkohl, Spitzkohl, Pak-Choi, Paprika, Pastinaken, Peperoni, Pilze, Porree (Lauch), Radieschen, Rosenkohl, Sauerkraut, Schwarzwurzel, Sellerieknolle, Spargel, Spinat, Stangensellerie, Tomaten, Weißkohl, Wirsing, Zucchini, Zwiebeln
Chicoree, Chinakohl, Blattsalat, Feldsalat, Löwenzahnblätter, Salatgurke
Konjak-Nudeln, Konjak-Reis oder Alginat-Nudeln als Kohlenhydratersatz
Obst und Beeren
Äpfel (sauer, z.B. Granny Smith), Granatäpfel, Grapefruits, Kirschen, Kiwis, Mandarinen, Nektarinen, Orangen, Passionsfrüchte, Pfirsiche, Pflaumen
Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, rote Johannisbeeren (Ribisel), Preiselbeeren, Stachelbeeren
Gewürze
Salz (Steinsalz / Himalayasalz, nicht raffiniert, kein Meersalz), Pfeffer, Gemüsebrühe (fettfrei)
Weiters: Basilikum, Essig / Apfelessig / Balsamico (ohne Sulfite), Dill, Ingwer, Koriander, Knoblauch, Kren, Petersilie, Majoran, Meerrettich, Origano, Rosmarin, Schnittlauch, Senf (ohne Zucker z.B. Dijon Senf), Senfpulver, Sambal Olek, Sojasauce, Tabasco, Tomtatenmark, Thymian, Wasabi, Zimt, Zitronensaft
Süßungsmittel
Stevia, Erythrit (Xucker)
Getränke
Wasser (mind. 2 Liter / Tag) ohne Kohlensäure, Kaffee schwarz (1 Tasse), Schwarzer oder Grüner Tee (1 Tasse), Kräutertee, Basentee
Alternative Proteinquellen für Vegetarier und Veganer
Menge | Produkt | Eiweiß (g) | Fett (g) |
---|---|---|---|
45 g | Triple Protein Shake | 38 | 0 |
75 g | Hanfeiweißpulver | 37 | 10 |
100 g | Seitan (Weizeneiweiß) | 38 | 3 |
750 ml | Sojajoghurt | 35 | 20 |
250 g | Tofu | 33 | 19 |
200 g | Lopino aus Lupinieneweiß | 36 | 7 |
250 g | Hüttenkäse mager | 33 | 4 |
250 g | Magerquark (Topfen) | 31 | 1 |
250 g | Skyr mager | 28 | 0,5 |
1 l | Milch mager | 34 | 3 |
1,5 l | Sojamilch mager | 32 | 18 |
100 g | Harzer Käse (Quargel) | 30 | 0,5 |
10 Stk. | Eiklar | 36 | 0,7 |
Ein Apfeltag bewirkt Wunder.
Falls du die 21 Tage Stoffwechselkur auch wegen einer Gewichtsreduktion machst und dein Körper nimmt nicht so schnell ab, wie du dir das vorgestellt hast, schiebe einen Apfeltag ein. An diesem Tag isst du nur saure Äpfel, wie etwa von der Sorte Granny Smith.
Du isst zum Beispiel 5 Äpfel verteilt auf den Tag. Statt den regulären 3 Mahlzeiten isst du jeweils einen Apfel und 2 Zwischenmahlzeiten mit einem Apfel. Ansonsten hältst du dich weiterhin an den Diät- und Vitalstoffplan. So ein Apfeltag kann Wunder bewirken, sei also gespannt auf dein Abwiegen am nächsten morgen.

3. Die Stabilisierungsphase: Dauer 21 Tage
Die dritte Phase beginnt am Tag 24 deiner Stoffwechselkur. Du bleibst für weitere zwei Tage beim Diät- und Vitalstoffplan der Diätphase. Allerdings nimmst du jetzt KEINEN Aktivator mehr zu dir, seine Wirkung klingt jetzt ab.
Nun heißt es, das neue Idealgewicht zu halten. In dieser Phase nimmst du keinen Aktivator mehr zu dir. Jedoch darfst du nun hochwertige Fette zu dir nehmen und weitere bestimmte Lebensmittel, da dein Körper nicht mehr sein eigenes Fett verbrennen wird.
Du nimmst nicht mehr weiter ab und wenn doch, dann isst du einfach mehr. Denn jetzt gilt es nur noch dein neues Gewicht zu halten. Die dritte Phase verhindert außerdem den Jo-Jo-Effekt.
Am dritten Tag dieser Phase (also Tag 26 der Kur) wiegst du dich ab und notierst dein Gewicht. Solltest du ein Gewichtsziel mit dir selbst vereinbart haben, dann musst du das mit dem heutigen Tag erreicht haben. Falls nicht, dann nimmst du entweder dein jetziges Gewicht als gegeben hin oder du verlängert Phase 2 so lange, bis du es erreicht hast. Dieses Gewicht ist dein neues Referenzgewicht.
Kontrolliere in dieser Phase täglich dein Gewicht, am besten immer am morgen gleich nach dem Aufstehen. Hast du einen Kilo weniger, als dein Referenzgewicht, dann isst du heute etwas mehr, hast du hingegen einen Kilo mehr als gestern, dann isst du an diesem Tag weniger. Am nächsten Morgen solltest du dann wieder bei deinem Referenzgewicht sein. Man sagt, dass der Mensch im Schnitt 21 Tage benötigt, um etwas neues zu lernen. Das gilt auch für deinen Körper, der in den nächsten 3 Wochen sein neues Standardgewicht „lernen“ wird. Das wird den Jojo-Effekt verhindern.
Vitalstoffplan für die Phase 3
Tageszeit | Diätplan |
---|---|
Morgen | Shake mit 2 x 20cc ML Daily Plus Nachher: 2 OPC, 4 MSM, 1 Omega-3 |
Abend | Nach dem Essen: 4 MSM, 1 Omega-3 |
Zusätzlich erlaubte Lebensmittel in Phase 3
Da in dieser Phase kein Aktivator mehr eingenommen wird, benötigt der Körper mehr Energie aus der Nahrung. Einerseits darfst du nun langsam wieder mehr essen und andererseits sind auch ein paar Dinge mehr erlaubt. Dein Körper benötigt nun hochwertige Fette und Öle aus denen er die nötige Energie gewinnt.
Fleisch und Fisch
Alle Fischarten, auch die fetthaltigen Fische wie z.B. Lachs, Forelle, Makrele
Vegetarische Proteinquellen
Du darfst nun ganze Eier essen (also mit Eigelb), Frischkäse, Mozzarella
Gemüse, KörNer und Nüsse
Avocado, Chiasamen, Flohsamen, Leinsamen, Oliven, Rettich, Sesam, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Walnüsse, alle Nüsse sind erlaubt (jedoch in Maßen)
Öle
Hochwertige kaltgepresste Öle: Leinöl, Olivenöl usw.
Getränke
Mandelmilch, Sojamilch, Kuhmilch (aber keine Hafermilch)
4. Die Testphase: Dauer 6 Monate
Wie wunderbar, du hast nun deine 21 Tage Stoffwechselkur gemeistert. Du wirst sichtbare Ergebnisse an deinem Körper feststellen. Vielleicht schaust du jünger aus, fühlst dich frischer oder hast weniger Falten unter den Augen. Welche positiven Effekte auch immer du verspürst, fühle dich frei es mit uns zu teilen. Schicke uns gerne deinen Erfahrungsbericht, deine Ergebnisse (gerne auch mit Bildern). Nenne uns gerne auch, welche zusätzlichen Informationen du dir auf dieser Seite gewünscht hättest. Denn wir sind daran interessiert, die Erfahrungen aller Menschen in diesen Plan einfließen zu lassen, um es anderen in Zukunft noch leichter zu machen.
In der Testphase schaust du dir übrigens an, welche Lebensmittel du gut verträgst und welche nicht. Experimentiere ein wenig und beobachte, ob deine Verdauung auf bestimmte Produkte negativ reagiert. Außerdem könnte es sein, dass sich dein Hautbild negativ verändert, wenn du nun wieder bestimmte Sachen isst. Sei hier einfach neugierig und beobachte deinen Körper genau.
Du fängst behutsam an wieder verschiedene Brotsorten, Kartoffeln, Reis und Nudeln zu essen. Achte besonders bei unterschiedlichen Getreideprodukten (z.B. Weizen oder Roggen) darauf, ob du sie gut verträgst.
Solltest du dich jemals zwischen 2 und 3 Kilo von deinem neuen Referenzgewicht entfernen, dann triff sofort entsprechende Gegenmaßnahmen. Also einfach mehr oder weniger essen oder beispielsweise für ein paar Tage Kohlenhydrate weglassen.
Genieße die nächsten 6 Monate.
Beachte bitte weiterhin folgende Grundsätze:
- Viel an der frischen Luft sein
- Ausreichend stilles Wasser trinken
- Verzehr von Fertigprodukten einschränken
- Alkohol und Zigaretten vermeiden
- Finde Ruhe und schlafe genug

Für eine weitere optimale Versorgung mit Vitalstoffen kannst du dich während dieser Phase an den folgenden Vitalstoffplan halten. Das ist zwar optional, jedoch ist zumindest die Zufuhr von Mineralstoffen essenziell für deine Gesundheit.
Morgens | Mittags | Abends | |
---|---|---|---|
Mineralstoffe | 2 TVM Plus | 2 TVM Plus | 2 TVM Plus |
MSM | 2 Kapseln | 4 Kapseln | |
OPC | 2 Tabletten | ||
Omega-3 | 1 Kapsel | 1 Kapsel |
Aktivatorsalz. Fettverbrennung an!
Der Körper lernt während der Kur seine Energie aus den Depotfetten, aus beispielsweise Bauch, Beine und Po, zu ziehen und nicht hauptsächlich aus den Strukturfetten (Gesicht, Brust usw.).
In den Depotfetten sind unsere Schlacken und Gifte gespeichert. Diese sollen gelöst und ausgeschieden werden.

Nahrungsergänzungsmittel für die 21 Tage Stoffwechselkur
Während der gesamten Dauer der Stoffwechselkur nimmst du hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zu dir. Diese helfen dir dabei, Schlacken abzubauen sowie auszuscheiden und deinen Körper wieder in Schuss zu bringen. Etwa zwei Wochen vor Beginn deiner Kur, ist es ratsam, dir die nötigen Mineralstoffe, den Proteinshake und die zusätzlichen Vitalstoffe zu besorgen. Das gleiche gilt für den Aktivator.

Vitamine
Eine ausgewogene Mischung aus Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen sorgt dafür, dass wir körperlich und geistig in absoluter Topform sind.

Eiweiß als Energielieferant
Eiweiß versorgt den Körper mit Energie und sorgt für den Muskelaufbau. Dies ist wichtig, um die Muskelmasse während der Diätphase zu erhalten.

Vegane Eiweißquellen
Auch aus Pflanzen, wie zum Beispiel Erbsen oder braunem Reis, kann man hochwertige Eiweiße, Aminosäuren, sowie Vitamine und Mineralstoffe gewinnen.

Traubenkernextrakt
Schützt die Zellen durch Antioxidanzien. Daneben unterstütz OPC das Kollagen und sorgt zudem für den Erhalt von Elastin im ganzen Körper. Es hilft also auch deine Haut und Bindegewebe zu straffen.

MSM
Der organische Schwefel bindet frei gewordene Gifte und Schlacken und hilft diese auszuleiten. Außerdem ist es gut für Gelenke, ein gesundes Bindegewebe und ein intaktes Immunsystem.

Omega-3-Fettsäuren
Unterstützen nachweislich die kognitiven Funktionen des Gehirns und eine gesunde Herzfunktion. Vor allem während der Kur ist es wichtig, auf diese Art und Weise hochwertige Fette zu ergänzen.
Gesundheit beginnt mit einer Entscheidung.
Worauf wartest du noch?
Bitte wähle dein Land
Hallo

Servus

Grüezi

Wie geht es nach der 21 Stoffwechselkur weiter?
Nach über einem halben Jahr ausgewogener und gesunder Ernährung sollte dies mittlerweile zu einer neuen Lebensgewohnheit geworden sein. Genieße das Leben und selbstverständlich spricht nichts dagegen, hin und wieder einmal über die Strenge zu schlagen.
